Für Ihre Hörgesundheit
Wissenschaftsbasierte,
patientenzentrierte Hörakustik
terzo®Gehörtherapie
Über
erfolgreiche Anwendungen der terzo®Gehörtherapie
Mit der terzo®Gehörtherapie verbessern Sie innerhalb von 2-3 Wochen spürbar Ihr Hörvermögen – auch in geräuschvollen Umgebungen. Das können über 100.000 Menschen bestätigen, die das terzo-Gehörtraining erfolgreich durchgeführt haben. Werden auch Sie Teil davon!
terzo-Zentren
Mehr als
terzo-Zentren in Deutschland
für Ihre Hörgesundheit
terzo-Zentren sind inhabergeführte Hörakustik-Fachgeschäfte, die exklusiv die terzo®Gehörtherapie anbieten. Auf dem Weg zur Hörgesundheit gehört sie obligatorisch zu jeder Hörgeräteversorgung dazu. So reaktiviert Ihr Gehirn die verlernten Funktionen und kann die vom Hörgerät verstärkten Signale wieder auf natürliche Weise interpretieren.
terzo-Institut
Seit
forschen wir im terzo-Institut
für Hörgesundheit
Das terzo-Institut bildet ein interdisziplinäres Team mit unterschiedlichen Fachkompetenzen rund um das Thema Hörgesundheit. Es setzt wissenschaftsbasierte Hörakustik in die Praxis um, wodurch patientenzentrierte, ganzheitliche Hörlösungen geboten werden können.
Empfehlung
Ich bin ganz begeistert vom terzo-Gehörtraining. Das bin ich als betroffene Person und als Geriaterin. Jeder, der ein Hörgerät erwirbt, sollte vorher dieses Training absolvieren. Außerdem sollte das Training immer mal wieder gemacht werden oder noch besser eine kontinuierliche Begleitung im Leben der Menschen mit Hörproblemen, insbesondere Altersschwerhörigkeit, sein.
Prof. Dr. med. E. Steinhagen-Thiessen, Charité Berlin
Die terzo®Gehörtherapie
Einzige angewandte Gehörtherapie mit wissenschaftlichem Wirksamkeitsnachweis
- Eine der ersten Hörtrainingsmaßnahmen in Deutschland
- Seit 2006 fester Bestandteil der Hörgeräteversorgung
- Zahlreiche Anwendungen: über 100.000fach bewährt
- Anwendung in lizensierten, inhabergeführten Betrieben
- Einzige Hörtrainingsmaßnahme mit strukturiertem, einheitlichem Vorgehen deutschlandweit
- Höhere Lebensqualität durch besseres Verstehen in 2-3 Wochen
Was ist die terzo®Gehörtherapie?
Die terzo®Gehörtherapie ist ein ganzheitlicher Ansatz der Hörgeräteversorgung: Hörgeräte für die Ohren und Hörtraining für das Gehirn. Sie besteht aus einem zwei- bis dreiwöchiges Hörtraining und der anschließenden Hörgeräte-Versorgung. Durch den ganzheitlichen Ansatz werden zudem Ihre Wünsche, Ziele und Lebenssituation berücksichtigt, sodass Sie besonders in den für Sie wichtigen Situationen wieder eine deutlich höhere Lebensqualität erleben und die anschließende Hörgeräte-Anpassung selbstbestimmt vornehmen.
Was unterscheidet terzo zu anderen Hörtrainingsmaßnahmen?
Die terzo®Gehörtherapie ist eine etablierte und wissenschaftsbasierte Maßnahme zur Gehör-Rehabilitation, die auf einer langen Geschichte und zahlreichen Erfahrungen und Anwendungen basiert. Sie ist seit 2006 ein fester Bestandteil der Hörgeräteversorgung bei hörbeeinträchtigten oder schwerhörigen Menschen und somit eine der ersten Hörtrainingsmaßnahmen, die konsequent in Akustikfachgeschäften eingesetzt wurde. Zudem zeichnet sie sich durch ihre strukturierte Vorgehensweise und ganzheitliche Hörgeräteversorgung aus, die VOR der eigentlichen Hörgeräteauswahl stattfindet.
Bessere Kommunikation innerhalb von 2 bis 3 Wochen
Das Hauptanliegen der terzo®Gehörtherapie ist die Verbesserung des Sprachversehens im Störgeräusch, denn genau hier haben Hörgeräteträger die größten Schwierigkeiten. Ein gezieltes und strukturiertes Training in geräuschvoller Umgebung trainiert Aufmerksamkeit und Konzentration und hilft Betroffenen, ihre natürlichen Hörfilter wieder aufzubauen. Diese sind die Voraussetzung, um in anspruchsvollen akustischen Situationen wieder gut zu verstehen.
Warum braucht es die terzo®Gehörtherapie?
Hörgeräte sind heutzutage technische Wunderwerke, machen Betroffene allein damit aber nicht zufriedener. Ein Hörverlust vermindert nicht nur die Hörleistung der Ohren, sondern auch die Verstehleistung des Gehirns, vor allem bei lauten Umgebungsgeräuschen. Die Fähigkeit, Wichtiges von Unwichtigem zu filtern, geht verloren. Hörgeräte allein können dieses Defizit nicht ausgleichen.
Die Folge: Sie hören mit Hörgeräten vermeintlich zu viel und müssen sich, um das Wesentliche zu verstehen, ähnlich anstrengen wie ohne Hörgeräte. Das ist frustrierend! Um dem entgegenzuwirken, wurde die terzo®Gehörtherapie entwickelt.
Durch gezieltes Training des Sprachverstehens in lauten Umgebungsgeräuschen können die verlernten Funktionen reaktiviert werden. Dadurch wird gezieltes Hin- und Weghören wieder möglich.
Wie funktioniert die terzo®Gehörtherapie?
Über einen Zeitraum von zwei bis drei Wochen trainieren Sie selbständig ca. 45 bis 60 Minuten täglich zu Hause Ihr Gehör. Für den Trainingszeitraum erhalten Sie einen CD-Player mit Trainings-CD und ein Trainingshandbuch oder ein Tablet mit Trainings-App, sowie Trainingshörgeräte. Die Übungen lassen sich flexibel in Ihren Alltag einbauen. Während der Trainingsphase überprüfen wir Ihre persönlichen Fortschritte, indem wir regelmäßig Sprach-Messungen durchführen und Ihren persönlichen Eindruck besprechen. Ziel ist es, Ihr Sprachverstehen mit Hörgeräten, besonders in geräuschvollen Umgebungen, innerhalb kürzester Zeit zu verbessern und Ihr Gehirn bestmöglich auf das Tragen von Hörgeräten vorzubereiten. Denn gutes Hören und vor allem Verstehen ist Kopfsache!
Ablauf der terzo®Gehörtherapie
Erstgespräch: Sie und Ihre Wünsche und Bedürfnisse sind uns wichtig. Dafür nehmen wir uns ausreichend Zeit.
Umfassende Gehöranalyse: Mit verschiedenen Hör- und Verstehtests ermitteln wir den Grad Ihrer Hörminderung. Anhand der Ergebnisse stimmen wir die Gehörtherapie auf Ihre individuellen Bedürfnisse ab.
Gehör-Rehabilitationsphase mit Trainingshörgeräten und Hörtraining: Innerhalb von 2 bis 3 Wochen führen Sie das terzo-Gehörtraining durch.
Auswahl und Anpassung individueller Hörgeräte, abgestimmt auf Ihre Hörbedürfnisse: Erst wenn Sie Ihr Gehör optimal auf das Tragen von Hörgeräten mit Hilfe des terzo-Gehörtrainings vorbereitet haben, wählen Sie entsprechend Ihrer Hörbedürfnisse Ihre eigenen Hörgeräte aus.
Für wen ist die terzo®Gehörtherapie geeignet?
Von der terzo-Gehörtherapie profitieren Menschen mit jeglicher Art von Schwerhörigkeit, Hörminderung, Hörverlust, Tinnitus und / oder Geräuschüberempfindlichkeit (Hyperakusis). Die Therapie ist sowohl für Hörgeräte-Einsteiger als auch für Menschen, die bereits Hörgeräte tragen, geeignet.
Für Cochlea-Implantat Patienten ist das Hörtraining aufgrund des Schweregrades der Übungen nur bedingt geeignet.
Hilft mir die terzo®Gehörtherapie bei Tinnitus?
Der Großteil aller Tinnitus-Betroffenen hat auch einen (oft unbemerkten) Hörverlust. Neben der klassischen Anwendung im terzo-Zentrum vor Ort wird die terzo®Gehörtherapie bei chronischem Tinnitus auch klinisch angewandt. Sie ist seit 2013 integrierter Bestandteil des interdisziplinären Therapieangebotes Tinnitus-Zentrum der Universitätsklinik Jena und hat schon vielen Betroffenen geholfen, die Tinnitus-Belastung zu senken.
Dies wurde wissenschaftlich belegt: Bis zum 31.12.2020 absolvierten 1.256 Tinnitus-Patienten die Behandlung im Tinnitus-Zentrum Jena, bei der die terzo®Gehörtherapie fester Bestandteil war. 92% der Patienten bewerteten im Anschluss die terzo®Gehörtherapie als “sehr hilfreich” oder “hilfreich” (Ivansic et al 2017). Darüber hinaus ist die terzo®Gehörtherapie deutschlandweit die einzige Hörtrainingsmaßnahme mit obligatorischer klinischer Anwendung bei der Behandlung von Tinnitus. Die stetige klinische Begleitung und Evaluation ist ein essenzieller Bestandteil, um wissenschaftsbasierte Hörakustik möglich zu machen.
Für Betroffene, deren Angehörige
und Neugierige
terzo-Zentrum finden
- 100% herstellerunabhängige Hörakustik
- Gehörschutz und ganzheitliche Hörlösungen
- Deutschlandweit gibt es über 200 lizenzierte Hörakustiker, die mit der terzo®Gehörtherapie arbeiten
Schlechtes Hören entlarven – Streit vermeiden
Nachfragen, Missverständnisse, Streit – Kennen Sie das auch? Dass dahinter ein Hörverlust stecken kann und was Sie für sich oder betroffene Bekannte tun können, lesen Sie in unserem Blogbeitrag.
- Alle Themen
- Datenschutz
- Hörbeeinträchtigung
- Hörgesundheit
- Lifestyle
- Veranstaltungen
- Wissenschaft
- Alle Themen
- Datenschutz
- Hörbeeinträchtigung
- Hörgesundheit
- Lifestyle
- Veranstaltungen
- Wissenschaft
Hörgeräte Online kaufen – das sollten Sie wissen
März 31, 2023Einfach, schnell, günstig – so ist die Vorstellung Vieler, wenn es darum geht, Hörgeräte online zu kaufen. Warum das eher nicht stimmt und weshalb Sie bei Ihrem Akustiker oder Ihrer Akustikerin vor Ort meist besser beraten werden, erklären wir Ihnen in den nächsten Minuten.
Warum muss ich bei meinem Hörakustiker eine Datenschutzerklärung unterschreiben?
Februar 24, 2023„Schon wieder unterschreiben. Ich habe eh keine Wahl, oder doch?“ Doch! Sie müssen keine Datenschutzerklärung unterschreiben. Es ist sogar rechtswidrig, wenn Sie etwas unterschreiben, das Sie nicht gelesen oder verstanden haben. Weshalb die Datenschutzerklärung so wichtig ist, was sie enthalten muss und was das für Sie als Kunde oder Kundin bedeutet, erklären wir Ihnen im folgenden Beitrag.
10 Tipps, wie Sie Ihre Neujahrsvorsätze in die Tat umsetzen
Januar 27, 2023Machen Sie dieses Jahr zu Ihrem Erfolgsjahr und realisieren Sie mit unseren 10 Tipps ganz einfach Ihren Neujahrsvorsatz! „In diesem Jahr lebe ich endlich gesünder.“, „Ich höre auf zu rauchen.“, „Ich will mehr Zeit für meine Familie haben.“, „Ich nehme mir endlich Zeit für Hörgesundheit.“ Kennen Sie diese oder ähnliche Neujahrsvorsätze? Wie häufig haben Sie eigene Versprechen bereits wieder verworfen? Erfahren Sie in diesem Beitrag, wie Ihnen das in Zukunft nicht mehr passiert.
Hörgeräte und Cochlea-Implantate können den geistigen Abbau verzögern
Januar 9, 2023Eine kürzlich veröffentlichte Studie dürfte Menschen dazu ermutigen, sich mit Hörlösungen wie Hörgeräten und Cochlea-Implantaten näher zu befassen und sich mehr für ihre Hörgesundheit zu interessieren. Welche positiven Effekte die Studie durch das Tragen entsprechender Hörtechnologien festgestellt hat, zeigt dieser Beitrag auf.
Sie sind Hörakustiker und möchten mehr über terzo erfahren?
Dann besuchen Sie unsere Seite für terzo-Hörakustiker: