Tinnitus
- Rauschen im Ohr
Es kann ein Piepen, ein Rauschen oder ein anderes Geräusch sein. Ein Tinnitus hat viele Gesichter, die jeder Betroffene anders wahrnimmt. Auch Diabetes, Verspannungen im Bereich des Nackens oder der Halswirbelsäule, ein Hörsturz oder Zahn- und Kieferschäden sowie Nasennebenhöhlenentzündungen etc. sind potenzielle Ursachen.
Häufigste Ursache - Hörminderung
Tinnitus und Hörverlust
Bei einem Hörverlust kann das geschädigte Ohr nicht mehr alle Hörinformationen richtig in die Hörverarbeitung im Gehirn leiten. Dadurch wird das Nervenzellnetzwerk der Hörverarbeitung auf Grund einer fehlenden Nutzung abgebaut. Davon sind primär auch die Hörfilter betroffen. Diese können dann das Ohrgeräusch nicht mehr herausfiltern oder im Hintergrund der Wahrnehmung halten. Daher steht bei einem Tinnitus das störende Ohrgeräusch im Vordergrund, der Betroffene kann es nicht ausblenden, sondern nimmt es bewusst wahr. Das kann zur Belastung für den Betroffenen werden.
Was tun bei Tinnitus?
Die gute Nachricht: Tinnitus kann behandelt werden. Daher hat sich terzo zusammen mit tinnitus care auf hörtherapeutische Maßnahmen bei Tinnitus spezialisiert. Orientiert an den Bedürfnissen erhalten Betroffene die Möglichkeit, ein systematisches Hörtraining in Kombination mit Trainingshörgeräten durchzuführen.
Eine aktuelle Studie zeigt dass die terzo®Gehörtherapie die Tinnitusbelastung signifikant und dauerhaft innerhalb von 3 Wochen senken kann.*Studienquelle: Boecking, B. et al. J. Clin. Med. 2022, 11, 1764
terzo hat es sich zur Aufgabe gemacht, aktiv zur Aufklärung über Tinnitus beizutragen und die Tinnitus-Belastung Betroffener zu lindern. Neben der klassischen Anwendung im terzo-Zentrum vor Ort, wird die terzo®Gehörtherapie bei chronischen Tinnitus auch klinisch angewandt. Sie ist seit 2013 integrierter Bestandteil des interdisziplinären Therapieangebotes für Tinnitus-Betroffene am Tinnitus- Zentrum der Universitätsklinik Jena und hat schon vielen Tinnitus-Betroffenen geholfen, die Tinnitus-Belastung zu senken. 92% der Patienten bewerteten die terzo®Gehörtherapie dabei als “sehr hilfreich” oder “hilfreich”
(Ivansic et al 2017).
Sollten Sie unter einem Tinnitus leiden, zögern Sie nicht und vereinbaren Sie einen Termin in Ihrem terzo-Zentrum vor Ort. Führen Sie ein Beratungsgespräch mit ihrem terzo-Berater. Im Beratungsgespräch inklusive ausführlicher Gehöranalyse mit Hörfiltermessung ermitteln die Hörakustiker und-meister Ihren aktuellen Hörstatus.
Hörfilter wieder trainieren
Die Kombination aus Hörtraining und Hörsystem vermindert die Belastung eines Tinnitus. Wie bei einer Hörminderung treten auch bei einem Tinnitus erhebliche Defizite der Hörfilter auf. An dieser Stelle setzt die terzo®Gehörtherapie an. Durch die Kombination aus Hörtraining und dem Tragen von Hörsystemen kann die Tinnitus-Belastung oft deutlich reduziert werden. Durch das gezielte Hörtraining können innerhalb von zwei Wochen die beeinträchtigten Filtereigenschaften wieder gestärkt werden. Gleichzeitig sorgt das Tragen von Hörsystemen dafür, dass alles Gehörte wieder ordnungsgemäß in die Hörverarbeitung gelangen kann.
Dadurch wird der Hörverlust ausgeglichen und das Gehirn wieder besser mit Hörinformation versorgt. So ist es möglich, die natürliche Geräuschkulisse verstärkt wahrzunehmen, das Piepen im Ohr tritt in den Hintergrund.
Bin ich schwerhörig?
Online Hörtest
Ihre Gesprächspartner scheinen undeutlicher zu sprechen? Ihr Gegenüber muss Gesprochenes oft wiederholen? Ein erster Schnelltest gibt Aufschluss.
terzo Zentrum finden
Deutschlandweit gibt es über 200 lizenzierte Akustiker, die mit der terzo Gehörtherapie arbeiten. Informieren Sie sich gleich hier, wo sich das nächste terzo-Zentrum in Ihrer Nähe befindet.
Wir nehmen uns Zeit für Sie.
Erfahren Sie mehr zur terzo Gehörtherapie. Die Experten von terzo nehmen sich Zeit für Sie. Vereinbaren Sie ein persönliches Beratungsgespräch inkl. Hörfiltermessung in einem terzo-Zentrum in Ihrer direkten Nähe.
Ihr terzo-Hörakustiker vor Ort
Sie wollen mehr zu Tinnitus erfahren und wie Ihnen die terzo®Gehörtherapie helfen kann? Finden Sie Ihr terzo-Zentrum in Ihrer Nähe und vereinbaren einen Termin zur Erstberatung.