terzo-Zentrum & tinnitus care Jena

Sie leiden unter einer Hörminderung und/ oder Tinnitus? Sie möchten das richtige Hörgerät finden, oder mehr über die Gehörtherapie erfahren? Das terzo-Zentrum und tinnitus care in Jena steht Ihnen gerne mit qualifizierten Hörakustikern zur Verfügung.

Die DtGV (Deutsche Gesellschaft für Verbraucherstudien) hat uns als terzo-Zentrum abermals ein herausragendes Ergebnis attestiert – wir zählen 2022/23 zu den TOP Hörgeräteakustikern im Preis-Leistungs-Verhältnis.

Ihre Partner rund ums gute Hören

Was uns ausmacht

Wir sind als tinnitus care Kooperationspartner des Tinnituszentrums der HNO Klinik der Universitätsklinik Jena, wo die terzo-Gehörtherapie – übrigens als einziges Hörtraining deutschlandweit – innerhalb einer Klinik zur Behandlung von Tinnitus angeboten wird.

Als terzo-Zentrum bieten wir Menschen mit Hörbeeinträchtigungen nebem dem terzo-Training als ersten Schritt die terzo-Hörfiltermessung, Beratung für In-Ear-Monitoring und ICP Hörsysteme.

Unsere Motivation

Unser täglicher Antrieb ist es, Menschen mit Hörminderung und/oder großer langjähriger Tinnitusbelastung wieder neue Lebensqualität und ein dazugeHÖREN in der Gesellschaft zu ermöglichen.
Unser größter Dank ist das Lächeln im Gesicht der Kunden, die schon nach kurzer Tragezeit eine deutlich bessere Lebensqualität haben und wieder näher an die Mitmenschen gerückt sind, anstatt sich weiter zu entfernen!
Wir gestalten gemeinsam mit dem Kunden die für Ihn beste Hörlösung und sichern somit die Zufriedenheit HEUTE und in der ZUKUNFT.

Wir freuen uns auf Sie

terzo-Zentrum & tinnitus care Jena ist terzo-Zentrum im Netzwerk Hörgesundheit

0
Über 100.000 Menschen haben die Erfolgskombination von Gehörtraining und moderner Hörgerätetechnologie bereits absolviert
0 Tage
Mit der terzo-Gehörtherapie in 21 Tagen zum bestmöglichen Sprachverstehen im Störlärm.
0 Jahre
Seit 2006 und damit 15 Jahren ist die terzo-Gehörtherapie fester Bestandteil der Hörgeräteversorgung bei schwerhörigen Menschen.

Die terzo®Gehörtherapie

Heutige Hörsysteme sind technische Wunderwerke. Sie bringen eine akustische Vielfalt zurück, die man lange nicht mehr wahrgenommen hat. Durch die Hörminderung verlernen wir aber die Fähigkeit zur Filterung und Interpretation akustischer Signale – ähnlich wie ein untrainierter Muskel.

Die Folge: Sie hören vermeintlich zu viel und müssen sich trotz Hörgeräte sehr anstrengen das Wesentliche zu hören. Oft werden Hörgeräte deshalb wenig genutzt.

Die terzo® Gehörtherapie trainiert gezielt die Filterfunktion des Gehirns.

Nur wenn Ihre natürlichen Hörfilter wieder funktionieren, können Hörgeräte ihre ganze Leistung entfalten.

Erstgespräch & Höranalyse

Wir verstehen uns: Daher nehmen wir uns Zeit für Ihr kostenloses Erstgespräch und informieren Sie anhand unserer Höranalyse über den Therapieverlauf.

Technik & Zielsetzung

Das Hörtraining wird unterstützt durch modernste Technik. Hierbei werden anhand des Trainingsplans individuelle Ziele festgelegt und ein Plan erarbeitet.

Training & Begleitung

Je nach Trainingsplan absolvieren Sie Ihr Training und werden von uns professionell zu jeder Zeit begleitet. Das Konzept passen wir auf Ihre Hörziele und Ihr Übungstempo an und holen Sie dort ab, wo Sie stehen.

Jetzt kostenfreien Beratungstermin vereinbaren

Wissen Sie, wie gut Ihre Hörfilter sind?

ca. 70% werden ausgeblendet &
ca. 30% wird bewusst verarbeitet

Unsere Hörfilter im Gehirn sorgen dafür, dass wir nur ein Drittel der Geräusche, die unser Ohr aufnimmt, bewusst wahrnehmen. So vernachlässigen wir das ständige Ticken der Uhr ebenso wie den eigenen Atem oder das Rascheln von Kleidung.

Aktive Hörfilter schützen uns also vor zu vielen akustischen Informationen, indem sie etwa 70 Prozent des Gehörten ausblenden und nur zirka 30 Prozent der Hörinformation in die bewusste Hörverarbeitung weiterleiten. Nur ein Drittel der Geräusche erreichen so unser Bewusstsein. Dadurch stellen auch akustisch anspruchsvolle Situationen keine Herausforderung dar.

Lässt das Hörvermögen nach, erreichen immer weniger Hörsignale das Gehirn. Je länger dies andauert, desto mehr schwindet auch die Fähigkeit des Gehirns, relevante von irrelevanten Höreindrücken zu trennen. Die Hörfilterleistung lässt nach. Das Hören in geräuschvoller Umgebung wird dadurch immer schwieriger. Betroffene haben dabei häufig den Eindruck noch genug zu hören, aber nicht aktiv lenken zu können, was sie hören wollen. Nebengeräusche oder auch Tinnitus werden so zu einem großen Problem.

Mit einem gezielten Hörtraining lassen sich die Hörfilter trainieren – ähnlich wie ein erschlaffter Muskel. Nach 2-3 Wochen strukturiertem Aufbau können Sie wieder deutlich besser hin- aber auch weghören!

So können auch Sie sich Ihre wesentlichen 30% Hörverstehen zurückholen.

Die Messung Ihrer Hörfilter übernehmen wir im ersten Schritt, gratis.

Ihr erster Schritt: Termin zur Hörfiltermessung vereinbaren

Hörminderung & Tinnitus

> 0
Menschen leiden an Tinnitus (allein in Deutschland)
> 0
Fälle werden pro Jahr neu registriert
> 0 %
der Menschen haben (temporär) mit Tinnitus zu kämpfen

Ein Tinnitus ist keine Krankheit, sondern ein Symptom!
Im Großteil der Fälle sind die auftretenden Ohrgeräusche auf eine gestörte Hörwahrnehmung, also eine Hörminderung, zurückzuführen. Man geht davon aus, dass das Gehirn bei der Entstehung des Ohrgeräusches versucht, den reduzierten akustischen Input zu kompensieren und aus dem Grund die Aktivität in der zentralen Hörbahn hochreguliert. Somit versucht der Hörsinn seine Verstärkungsleistung zu erhöhen, indem betroffene Areale „sensibler eingestellt“ werden. Diese Nervenzell-Aktivität kann zu einem Ohrgeräusch, also einem Tinnitus führen.

"Tinnitus ist behandelbar!"

Lassen Sie sich unverbindlich beraten

Erlebnisse beim terzo-Zentrum & tinnitus care Jena

„Ich habe nach vielen Jahren den Kuckuck wieder gehört, dabei dachte ich der wäre schon ausgestorben“

„Bereits in den ersten Tagen konnte ich eine Verbesserung wahrnehmen. Mit den Hörgeräten waren meine Ohrgeräusche fast nicht mehr vorhanden.“

„Bevor ich vereinsame und keiner mehr etwas mit mir zu tun haben will, ziehe ich die Reißleine und lasse mich von den technischen Möglichkeiten überzeugen.“

„Es ist mir eine Freude Vogelgezwitscher, Fernsehrsendungen und Unterhaltungen wieder wie früher wahrnehmen und genießen zu können. Und dafür bin ich sehr dankbar!“

Teilen Sie Ihre Erlebnisse mit uns

terzo-Zentrum & tinnitus care
in Jena

Unsere Filiale im futuristischen Gebäude „K1“ (Für Kastanienstr. 1) in Jena Lobeda-Ost ist mit dem öffentlichen Nahverkehr (z.B. Straßenbahnlinien 3 und 5) über die Bahnhaltestelle Platanenstraße erreichbar. Mit dem Auto biegen sie von der Stadtrodaer Straße / ErlangerAllee in die Kastanienstraße ein und fahren dann links ab. Unser Kundenparkplatz liegt auf dem Gelände „K1“, direkt gegenüber vom Universitäts-Klinikum Jena. Bitte an der Schranke ein Ticket ziehen und den für Sie kostenlosen Kundenparkplatz Nr. 12 – terzo-Zentrum nutzen. Den Parkschein bitte mit zu uns bringen zum Entwerten. Unsere Räume liegen ebenerdig, rollstuhlgerecht, im Ärztehaus mit Fahrstuhl zum Parkplatz.

Ulrike Billert Profilbild

Ulrike Billert

terzo-Akustikerin
Ich bin 38 Jahre und seit 2008 ausgebildete Hörakustikern. Meine Ausbildung und die ersten Berufserfahrungen habe ich bis 2011 in einem großen Filialunternehmen gesammelt. Danach habe ich in ein kleines, familiäres mittelständisches Unternehmen gewechselt. Dort habe ich, 2012, die Fortbildung zur terzo-Hörberaterin gemacht. 2020 hat es mich zurück in die Heimat gezogen und ich habe im terzo-Zentrum Jena Fuß gefasst. Seit dem arbeite ich noch intensiver mit der Gehörtherapie.

Marcel Andritzke Profilbild

Marcel Andritzke

Hörakustikmeister
Ich bin 43 Jahre alt und arbeite seit 1996 in der Hörakustik. 2004 habe ich die Meisterprüfung abgelegt und führte seit dem Fachgeschäfte in Jena und im Saale-Holzland-Kreis. Seit 2010 bin ich mit der terzo-Gehörtherapie verbunden und freue mich Menschen aktiv an Ihrer Hörlösung arbeiten zulassen. Seit September 2020 bin ich Filialleiter im terzo-Zentrum & tinnitus care Jena. 2013 ergab sich, im Zusammenhang mit der terzo-Gehörtherapie, die Zusammenarbeit mit der Tinnitustagesklinik im Jenaer Uniklinikum.

Öffnungszeiten

Montag - Freitag

8:30 – 13:00 Uhr

Montag, Dienstag & Freitag

14:00 – 17:30 Uhr

und nach Vereinbarung

Adresse & Anfahrt

Close
Strecke planen
Optionen anzeigen Optionen vestecken
Print Zurücksetzen
Abrufen der Wegbeschreibung...