Hörgeräte Geuter
Als größtes reines Hörakustik-Fachgeschäft in der Region heißen wir Sie herzlich Willkommen in unseren top-modernen Räumen.
Wir bieten Ihnen wissenschaftsbasierte Hörakustik mit Tradition.
„Hörgeräte Geuter“ ist ein seit 35 Jahren inhabergeführtes Unternehmen mit Geschäftsstellen in Coburg, Kronach und Lichtenfels.
Ihr Partner rund ums gute Hören
Unsere Meisterbetriebe kümmern sich auf hohem fachlichen Niveau und mit viel Einfühlungsvermögen um Ihre Anliegen. Zeit für ein individuelles Gespräch ist bei uns immer, ganz gleich ob es um eine erste Beratung, die Versorgung mit einem Hörgerät oder um ein anderes Thema rund ums Hören geht.
Ein Hörsystem ist Teil ihres Lebens, deshalb ist es besonders wichtig, dass es individuell auf Ihre Lebenssituation abgestimmt wird.
Wir freuen uns auf Sie
Hörgeräte Geuter vor Ort
Was uns Ausmacht
Kostenlose Hörfiltermessung
Die Hörfiltermessung ist ein essenzieller Bestandteil in der Hörgeräteeinstellung mit terzo.
Unsere Hörfilter im Gehirn sorgen dafür, dass wir nur ein Drittel der Geräusche, die unser Ohr aufnimmt, bewusst wahrnehmen. Diese natürlichen Hörfilter vernachlässigen das ständige Ticken der Uhr ebenso wie den eigenen Atem oder das Rascheln von Kleidung. Nebengeräusche treten so in den Hintergrund, damit Sie sich aufs Wesentliche
konzentrieren können.
Lässt das Hörvermögen nach, erreichen immer weniger Hörsignale das Gehirn. Je länger dies andauert, desto mehr schwindet die Fähigkeit des Gehirns, relevante von irrelevanten Geräuschen zu trennen, zu filtern.
Mit einem gezielten Hörtraining lassen sich die Hörfilter trainieren – ähnlich wie ein erschlaffter Muskel.
Die terzo-Gehörtherapie
Schwerhörigkeit bei Kindern & Pädakustik
Das Gehör ist eines der wertvollsten Sinnesorgane des Kindes. Es ermöglicht ihm, seine Sprach- und Kommunikationsfähigkeiten zu entwickeln, staunend die Klangvielfalt unserer betriebsamen Welt zu erleben, lesen zu lernen, Musik zu geniessen und herannahende Gefahren wahrzunehmen. Für all dies muss ein Hörverlust nicht unbedingt das Ende bedeuten, wenn frühzeitig für eine Verstärkung gesorgt wird. Durch rechtzeitiges Handeln und die Wahl der richtigen technologischen Mittel muss das Kind oft nicht auf Geräusche und Töne – inklusive Sprache – verzichten. Mit einer breiten Auswahl an Möglichkeiten sind die Aussichten für schwerhörige Kinder heute besser denn je.
Erfahren Sie mehr über uns
Hörgeräte Geuter ist terzo-Zentrum im Netzwerk Hörgesundheit
Die terzo®Gehörtherapie
Heutige Hörsysteme sind technische Wunderwerke. Sie bringen eine akustische Vielfalt zurück, die man lange nicht mehr wahrgenommen hat. Durch die Hörminderung verlernen wir aber die Fähigkeit zur Filterung und Interpretation akustischer Signale – ähnlich wie ein untrainierter Muskel.
Die Folge: Sie hören vermeintlich zu viel und müssen sich trotz Hörgeräte sehr anstrengen das Wesentliche zu hören. Oft werden Hörgeräte deshalb wenig genutzt.
Die terzo® Gehörtherapie trainiert gezielt die Filterfunktion des Gehirns.
Nur wenn Ihre natürlichen Hörfilter wieder funktionieren, können Hörgeräte ihre ganze Leistung entfalten.
Erstgespräch & Höranalyse
Technik & Zielsetzung
Training & Begleitung
Die Gehörtherapie einfach erklärt
Jetzt kostenfreien Beratungstermin vereinbaren
Wissen Sie, wie gut Ihre Hörfilter sind?
ca. 30% wird bewusst verarbeitet
Unsere Hörfilter im Gehirn sorgen dafür, dass wir nur ein Drittel der Geräusche, die unser Ohr aufnimmt, bewusst wahrnehmen. So vernachlässigen wir das ständige Ticken der Uhr ebenso wie den eigenen Atem oder das Rascheln von Kleidung.
Aktive Hörfilter schützen uns also vor zu vielen akustischen Informationen, indem sie etwa 70 Prozent des Gehörten ausblenden und nur zirka 30 Prozent der Hörinformation in die bewusste Hörverarbeitung weiterleiten. Nur ein Drittel der Geräusche erreichen so unser Bewusstsein. Dadurch stellen auch akustisch anspruchsvolle Situationen keine Herausforderung dar.
Lässt das Hörvermögen nach, erreichen immer weniger Hörsignale das Gehirn. Je länger dies andauert, desto mehr schwindet auch die Fähigkeit des Gehirns, relevante von irrelevanten Höreindrücken zu trennen. Die Hörfilterleistung lässt nach. Das Hören in geräuschvoller Umgebung wird dadurch immer schwieriger. Betroffene haben dabei häufig den Eindruck noch genug zu hören, aber nicht aktiv lenken zu können, was sie hören wollen. Nebengeräusche oder auch Tinnitus werden so zu einem großen Problem.
Mit einem gezielten Hörtraining lassen sich die Hörfilter trainieren – ähnlich wie ein erschlaffter Muskel. Nach 2-3 Wochen strukturiertem Aufbau können Sie wieder deutlich besser hin- aber auch weghören!
So können auch Sie sich Ihre wesentlichen 30% Hörverstehen zurückholen.
Die Messung Ihrer Hörfilter übernehmen wir im ersten Schritt, gratis.
Ihr erster Schritt: Termin zur Hörfiltermessung vereinbaren
Hörminderung & Tinnitus
Ein Tinnitus ist keine Krankheit, sondern ein Symptom!
Im Großteil der Fälle sind die auftretenden Ohrgeräusche auf eine gestörte Hörwahrnehmung, also eine Hörminderung, zurückzuführen. Man geht davon aus, dass das Gehirn bei der Entstehung des Ohrgeräusches versucht, den reduzierten akustischen Input zu kompensieren und aus dem Grund die Aktivität in der zentralen Hörbahn hochreguliert. Somit versucht der Hörsinn seine Verstärkungsleistung zu erhöhen, indem betroffene Areale „sensibler eingestellt“ werden. Diese Nervenzell-Aktivität kann zu einem Ohrgeräusch, also einem Tinnitus führen.
"Tinnitus ist behandelbar!"
Lassen Sie sich unverbindlich beraten
Bis 2020 wurden bereits 35 junge Menschen zum Hörakustiker mit Erfolg ausgebildet. Sieben Mitarbeiter bestanden mit Unterstützung von Hörgeräte Geuter Ihre Meisterprüfung.
Hörgeräte Geuter:
Drei Fachgeschäfte in Ihrer Nähe
Hörgeräte Geuter
in Coburg
- Mohrenstraße 18
- 96450 Coburg
Hörgeräte Geuter
in Kronach
- Rosenau 15
- 96317 Kronach
Hörgeräte Geuter
in Lichtenfels
- Bamberger Straße 16
- 96215 Lichtenfels